Die "Kurz"-Geschichte des Tennis Club Oerlikon (ehemals Escher Wyss)

 

Die Firma Escher Wyss hat sich immer schon für die Förderung der sportlichen Betätigung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert. Der Sportklub Escher Wyss hatte bis 1977 jedoch noch keine Tennis-Sektion. Die Gründung eines Firmen-Tennisklubs geht auf eine kleine Gruppe begeisterter Tennisspieler, allen voran Hubert Sturzenegger, Personalchef, und Hans Guggenbühl, Präsident der Stadtzürcher Tennisvereinigung, zurück. In den Jahren 1978-1982 war der TC Escher Wyss auf 2 Plätzen der städtischen Sportanlage Hardhof eingemietet. Der 1. Obmann, Hans Gebhard, nahm mit Unterstützung der Firma bereits 1980 das Projekt einer eigenen Tennisanlage am Riedgraben in Zürich - Oerlikon auf. Als Partnerfirma, die ein Drittel der Anlage finanzierte und übernahm, konnte die Fa. NCR gewonnen werden.

Im Jahr 1982 waren die Planungsarbeiten und Bewilligungsverfahren erfolgreich erledigt, und am 24.8.1982 konnte der Spatenstich erfolgen.

Tennis Club Escher Wyss Geschichte

(Bild: Spatenstich durch den langjährigen Escher Wyss Konzernleiter P. Schmidheiny, sowie einem Vertreter des NCR-Managements)

In den Jahren 1982 bis 1986 begann sich der TC Escher Wyss unter dem Obmann Paul Keller neu auszurichten. Neben Mitgliedern aus der Firma Sulzer Escher Wyss wurde der Klub auch für Nicht-Firmenangehörige geöffnet. Die Freude über die neue, eigene Tennisanlage, aber auch die damit verbundenen finanziellen Schwierigkeiten waren gross.

Im Jahr 1987 übernahm Helmut Keck das Amt des Obmanns. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen, sowie mit kräftiger Unterstützung der Firma Sulzer Escher Wyss gelang die finanzielle Gesundung und der Aufbau einer treuen Stamm - Mitgliederschaft. Es wurden auch zahlreiche sportliche Erfolge gefeiert, zB. wurde unsere Seniorenmannschaft mehrfach Zürcher Regionalmeister und unsere Damenmannschaft Meister der höchsten Liga in der Zürcher Firmenmeisterschaft.

Tennis Club Escher Wyss Geschichte

(Bild: Siegerehrung durch Dr. R. Bieder, Rita Keck mit Tochter Marlies, Dominique Lammer (Schwester des Tennisprofi Michael Lammer), und Erika Braun)

Im Jahr 2000 musste unsere Partnerfirma NCR ihr sportliches Engagement für den Tennisklub leider beenden. Nach ein paar Uebergangsjahren mit Unterstützung durch die Firmen diAx/Sunrise und Züri Linie konnte im Jahr 2004 mit dem TC Credit Suisse wieder ein starker Tennisklub als Partner auf der Anlage Riedgraben gewonnen werden.

Der Zeitraum 2005 bis 2018 kann auch als Ära Max als Platzwart/Buffetwirt bezeichnet werden, hat er uns über ein Jahrzehnt lang treue Dienste geleistet. In diese Zeit fiel auch der stufenweise Rückzug des TC Credit Suisse aus unserer Kooperation. Im Gegenzug haben wir vermehrt Gäste bei uns willkommen geheissen und Plätze via Gotcourts vermietet. Trotzdem gab es ausreichend Spielmöglichkeit für alle Mitglieder und viele spannende Interclub und Meisterschaftsspiele. Zusätzlich profitierten viele Mitglieder von unserem ebenfalls langjährigen Clubtrainer Damir.

Im Herbst 2018 hat Helmut Keck nach über 30 Jahren als Präsident des TC Escher Wyss die Geschicke des Clubs in die treuen Hände seines Nachfolgers, Ralph Sträuli, gelegt. In diesem Rahmen haben wir auch anlässlich einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung eine Verjüngung des Vorstandes verabschiedet. Unsere langjährigen Vorstandsmitglieder Uwe Nabulon, Enzo Impusino, René Bachofner und auch Helmut Keck haben wir verdientermassen zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Tennis Club Escher Wyss Ehrung Vorstand Herbst 2018

(Bild: v.l U. Nabulon, P. Roth, H. Keck, R. Sträuli, R. Bachofner, E. Impusino)

Im Frühling 2019 haben wir die Plätze saniert und das Clubhaus im grösseren Stil verschönert. So hoffen wir, dass das Tennis spielen und das Verbleiben im Club nun noch mehr Spass macht. Unser neuer Platzwart und Buffet-Chef hat auch frischen Wind ins Clubleben gebracht. Der Vorstand hofft, dass der TC Escher Wyss sich weiterhin gut entwickelt, die sportliche und auch gesellige Seite unter den Tennisspielerinnen und Tennisspielern am Riedgraben in Zürich-Oerlikon weiterhin blüht und gedeiht.

Im Februar 2020 wurde anlässlich der Mitgliederversammlung auf Antrag eines Mitglieds die Änderung des Club-Namens von TC Escher Wyss auf Tennis Club Oerlikon mit überwältigendem Mehr angenommen. Wir freuen uns, den Tennis Club unter neuer Flagge in weitere, hoffentlich schöne Jahre führen zu können. Mittlerweile hat sich auch die Anzahl der Mitglieder äusserst positiv entwickelt, haben wir doch in den letzten 2 Jahren einen Mitgliederzuwachs von über 40% verzeichnen können. Höchst erfreulich ist auch die Tatsache, dass dabei viele Kinder zu uns gestossen sind und das Kids-Training mittwochs und freitags rege besuchen.